Die Rahmenbedingungen in denen wir leben, aber auch teils unsere Persönlichkeit können dazu führen dass wir mit dem Stress den wir erfahren, nicht mehr umgehen können. Das kann eine lebensverändernde Situation sein wie Trennung, Verlust, Umzug, Krankheit in der Familie, Berufswechsel, aber auch ständige Erreichbarkeit, starke Mental Load von Arbeit oder Zuhause, mediale Reizüberflutung oder auch die Herausforderung des Elternseins (gerade für Eltern die versuchen ihre Kinder bedürfnisorientiert und zugewandt durch das Leben zu begleiten, ihre eigenen Grenzen immer mehr aussweiten und sich und ihre Bedürfnisse dabei völlig vergessen).
Neige ich dazu, alles perfekt machen zu wollen, oder ist mein Anspruch an mich extrem hoch? Habe ich von meinen Eltern erfahren dass Liebe mit Leistung gleichgesetzt wird und ich laufe mit dem Gefühl herum, immer irgendwem etwas beweisen zu müssen? Will ich dazugehören und trage die ganze Zeit eine Maske, weil ich Erfahrungen mit Ablehnung und Mobbing gemacht habe? Kann ich mit Kritik schlecht umgehen oder habe ich Angst zu versagen? Mache ich viele Dinge, die ich eigentlich gar nicht machen will und die nicht meinem authentischem Selbst entsprechen? All diese Dinge können zu einem dauerhaft hohen Stresspegel führen. Auch Folgen von belastenden (Kindheits)erfahrungen und/oder Traumata können chronischen Stress auslösen.
Zu den körperlichen Symptomen von Erschöpfung gehören:
zu den psychischen Symptomen von Erschöpfung gehören:
ME/CFS und Long-Covid sind mehr als nur Erschöpfung. Hier liegt ein multisystemisches Geschehen vor, das auf der Dysregulation des Nervensystems beruht. Psyche, Nervensystem, Hormonsystem und Immunsystem stehen miteinander in Wechselwirkung. Es gibt mittlerweile viele neue Ansätze wie die Polyvagaltheorie oder Cell-Danger-Response-Theorie (Dr. Robert Naviaux), die erklären zu versuchen, was genau mit unserem Nervensystem passiert. Durch Wissen, ein geeignetes Mindset, Lebensstiländerungen, Innere Kindarbeit, Aufarbeitung von Glaubenssätzen, Programmen und Mustern aus der Kindheit und einen neuen Umgang mit Gefühlen – also einen ganzheitlichen Ansatz – ist eine Linderung der Beschwerden definitiv möglich! Ziel meiner Arbeit ist es, den Stress endgültig aus dem Körper zu befreien, denn fast immer steckt er in einer nicht beendeten Stressantwort fest. Diese lernst du zu beenden und dann kann sich dein Nervensystem endlich entspannen. Das erreichen wir mit Atemarbeit, Somatic Bodywork und indem wir uns Innere Kindanteile anschauen. Und das alles ist auch online über Videochat möglich.
Immer auch schaue ich mir die Nährstoffversorgung und den Hormonhaushalt an, denn hinter vielen Beschwerden kann ein Defizit oder Ungleichgewicht liegen bzw. eine Nebennierenschwäche. Hierfür verweise ich auf Labore für eine Blutuntersuchung bzw. einen Speicheltest, falls dies noch nicht erfolgt ist. Auf Wunsch kann ich auch ein Blick auf die Darmgesundheit mit Hilfe eines Stuhlbefundes werfen, denn Stress führt häufig zu einer Dysbiose unserer Darmflora.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.